Drei Fallstudien: Bauformen im Vergleich
Eduard I. setzte in Wales auf streng geplante, meernahe Burgen. Conwys Türme, Ringmauern und Torhäuser choreografieren Bewegung und Sicht. Der Plan beweist, wie Verwaltung, Symbolik und Verteidigung ineinandergreifen.
Drei Fallstudien: Bauformen im Vergleich
Der Deutsche Orden errichtete einen monumentalen Backsteinkomplex. Schichtung von Vorburgen, Wirtschaftshöfen und Hochburg zeigt militärische Effizienz. Lagerkapazitäten und Wasserwege machten Versorgung zur eigentlichen Superkraft der Anlage.