Lastpfade der Macht: Wie Mauern denken
Der Spitzbogen bündelt die Druckkräfte steiler, senkt seitlichen Schub und erlaubt schlankere Öffnungen in wehrhaften Mauern. Baumeister zeichneten mit Schnüren die gedachte Drucklinie nach, um Material zu sparen, ohne Sicherheit zu opfern. Welche Skizzen nutzt du heute?
Lastpfade der Macht: Wie Mauern denken
Im Palas trugen Kreuzrippengewölbe die Deckenlast auf ausgewählte Auflager, wodurch darunter freie Hallen entstanden. Rippenschub traf gezielt auf Dienste und Wandvorlagen. Erzähl uns, wo dir ein Gewölbe schon einmal spürbar „geantwortet“ hat.